
Wichtige Informationen für Bootfahrer
Das Bootfahren auf der Donau stellt für viele Besucher den absoluten Höhepunkt ihres Aufenthalts im Naturpark dar. Die Landschaft vom Wasser aus zu erkunden ist ein ganz besonderes Erlebnis. Da es sich beim Oberen Donautal um ein einzigartiges und ökologisch sehr sensibles Gebiet handelt, sind jedoch einige Dinge zu beachten, damit nach Ihnen noch viele Menschen die Ruhe und Vielfalt der Natur genießen können. Bitte lesen Sie sich das Infoblatt zur Bootsverordnung vor der Planung Ihrer Tour aufmerksam durch und planen Sie dementsprechend.
Vor der Planung einer Bootsfahrt ist unbedingt zuerst der Pegel Beuron zur groben Orientierung abzurufen. Diesen können Sie jederzeit unter Tel.: 07466 / 19700 oder bei der Hochwasservorhersagezentrale unter www.hvz.baden-wuerttemberg.de prüfen. Während der Saison muss der Pegel zur Stichpunktzeit 53 cm oder mehr erreichen, damit eine Bootsfahrt überhaupt ab Hausen im Tal möglich ist. Bei Pegelständen unter 53 cm und anhaltender Trockenheit müssen Sie von längeren Sperrungen ausgehen. Dauerhafte Änderungen bringen in diesen Fällen meist nur sehr starke Gewitter oder starker, mehrstündiger Dauerregen.
Die Bootssaison beginnt für gewerbliche Vermieter und für Privatfahrer mit eigenen Booten am 1. Mai und endet am 3. Oktober.
Für Sportkanuten (DKV - Mitglieder) gelten abweichende Zeiten.